top of page
Suche


Christian Olbrich
26. Okt. 20246 Min. Lesezeit
Barbasettis Florett
Teil 2 unserer Reproduktionsserie der späten italienischen Schule: Das Florett. Wie schlägt sich Barbasettis beschriebenes Design?
84 Ansichten
0 Kommentare


Christian Olbrich
24. Okt. 20242 Min. Lesezeit
Herbstlehrgang ZdÃkov, 2024
Schimmernde Waffen und tolles Ambiente in unserem Herbstlehrgang auf Schloss ZdÃkov! Hier gibt's die Eindrücke.
89 Ansichten
0 Kommentare


Christian Olbrich
5. Mai 20246 Min. Lesezeit
Replikation eines Duelldegens
Wir präsentieren die Reproduktion eines 1907 Duelldegens - und wie er benutzt wurde. Bauplan und 3D Modelle für interessierte inbegriffen.
160 Ansichten
0 Kommentare


Siegfried Raczka
31. März 20242 Min. Lesezeit
Der Degen
Der Degen - eine Zusammenfassung der deutschen Turnerschaft, 1927.
89 Ansichten
0 Kommentare


Siegfried Raczka
12. Aug. 20233 Min. Lesezeit
Das Florett
Die Waffe, mit der im Saal geübt wurde. Eine Einordnung nach C. Stritesky, 1927.
159 Ansichten
0 Kommentare


Christian Olbrich
1. Juni 20235 Min. Lesezeit
Zwei Meister, zwei Paraden
Zwei Beschreibungen für die korrekte Parade, und beide widersprechen sich. Wer hat nun recht? Können wir uns die Ausführung aussuchen?
100 Ansichten
0 Kommentare


Christian Olbrich
4. Mai 20235 Min. Lesezeit
Nur ein Spiel...
Kann ich mit einem Spiel Fechten lernen? Was provokant klingt, ist manchmal tatsächlich möglich...
117 Ansichten
0 Kommentare


Christian Olbrich
1. Apr. 20235 Min. Lesezeit
Welchen Degen sollte ich wählen?
Die Wahl der Waffe will wohlüberlegt sein. Die wichtigsten Punkte, die wir bei der Beratung ansprechen, findet ihr hier!
512 Ansichten
0 Kommentare


Christian Olbrich
4. März 20237 Min. Lesezeit
Die beste Fechtschule 2/2
Welche Fechtschule ist die beste? Im zweiten Teil finden wir die Antwort: Aus Fechter- und aus Trainersicht.
94 Ansichten
0 Kommentare


Christian Olbrich
31. Jan. 20237 Min. Lesezeit
Die beste Fechtschule 1/2
Ist die Schule, die Du lernst, wirklich die beste? Wie so oft ist die Antwort darauf nicht so einfach, wie es scheint.
122 Ansichten
4 Kommentare


Christian Olbrich
1. Jan. 20236 Min. Lesezeit
Das Problem des klassischen Degenfechtens
1836: Das Duell aufs erste Blut ändert die Fechtweise radikal. Es entwickelt sich eine eigene Disziplin. Kann sie heute noch gelehrt werden?
305 Ansichten
0 Kommentare


Christian Olbrich
1. Dez. 20222 Min. Lesezeit
Herbstlehrgang ZdÃkov 2022
Eine Zeitreise in das goldene Zeitalter der Duelle - unser Herbstlehrgang 2022. Hier gibt's die ersten Impressionen!
94 Ansichten
0 Kommentare

Christian Olbrich
1. Nov. 20224 Min. Lesezeit
Warum Du nicht parieren solltest
Fechten ohne die Parade? Undenkbar! Doch genau darauf baut die damalige italienische Fechtkunst auf. Müssen wir die Parade neu bewerten?
217 Ansichten
0 Kommentare


Christian Olbrich
3. Okt. 20226 Min. Lesezeit
Hergsells Duellkodex, Teil 3
Alle Vorbereitungen des Duells konzentrieren sich auf diesen Tag, auf diesen Ort: Dem Duell auf dem Kampfplatz. Wir folgen einem Duellanten.
139 Ansichten
0 Kommentare


Christian Olbrich
1. Sept. 20225 Min. Lesezeit
Hergsells Duellkodex, Teil 2
"Es sind nicht die Kugeln und die Degenspitzen, welche töten, es sind die Sekundanten". Gute Sekundanten waren schon damals eine Seltenheit.
293 Ansichten
0 Kommentare


Christian Olbrich
1. Aug. 20227 Min. Lesezeit
Hergsells Duellkodex, Teil 1
Wie werden Beleidigungen unterschieden? Wer hat die Wahl der Waffen im Duell? Antworten liefert Hergsells "Duell-Codex".
702 Ansichten
0 Kommentare


Christian Olbrich
1. Juli 20223 Min. Lesezeit
10. Tag der Fechtkunst, 2022
Jubiläum! Zum 10. mal haben wir zum TdkF geladen. Auch diesmal konnten unsere 3 Dozenten begeistern. Hier gibt's die Bilder zum Event!
104 Ansichten
0 Kommentare


Christian Olbrich
1. Juni 202212 Min. Lesezeit
Italien entdeckt das Degenfechten
In Italien tat sich der Degen als Alternative zum Florett zunächst schwer. Ein Artikel von 1912 bemüht sich, den Ruf der Waffe zu bessern.
194 Ansichten
0 Kommentare


Christian Olbrich
28. Apr. 20224 Min. Lesezeit
Frühjahrslehrgang ZdÃkov 2022
ZdÃkov ist immer ein ganz besonderes Fechterlebnis. Was geboten war - und natürlich die ersten Bilder - findet ihr hier.
112 Ansichten
0 Kommentare


Christian Olbrich
4. März 20229 Min. Lesezeit
Florettfechten für Duellisten
Es ist an der Zeit, unsere Einstellung zum Florett fundamental zu überdenken. Es ist ein Werkzeug, um schneller bessere Fechter auszubilden.
270 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page