Banner der Rokokofechtschule
  • Startseite

  • Über

    • Was ist Fechten?
    • Unsere Trainer
    • Der Fechterturm
    • Unsere Fechtsäle
    • Befreundete Schulen und Ausrüster
  • Fechtprogramme

    • Klassisches Fechten
    • Szenisches Fechten
    • Sportfechten
    • Kinder- und Jugendtraining
    • Uni-Fechten
    • Einzellektionen
  • Termine und Preise

    • Für Einsteiger
    • Für Fortgeschrittene
    • Veranstaltungen
  • Virtueller Fechtsaal

    • Blog
    • Trainingspläne (Mitglieder)
    • Klassische Technik des Monats
    • Die Fechtwaffen
    • Die Ausrüstung
    • Die Wettkampfstruktur
  • Wettkampf-Kalender

  • Angebote

    • Fechtwaffen
    • Auftritte
  • Kontakt

  • Mehr

    Use tab to navigate through the menu items.
    • Alle Beiträge
    • klassisches Fechten
    • Sportfechten
    • Szenisches Fechten
    Suche
    10. Tag der Fechtkunst, 2022
    Christian Olbrich
    • vor 5 Tagen
    • 3 Min.

    10. Tag der Fechtkunst, 2022

    Jubiläum! Zum 10. mal haben wir zum TdkF geladen. Auch diesmal konnten unsere 3 Dozenten begeistern. Hier gibt's die Bilder zum Event!
    15 Ansichten0 Kommentare
    Italien entdeckt das Degenfechten
    Christian Olbrich
    • 1. Juni
    • 12 Min.

    Italien entdeckt das Degenfechten

    In Italien tat sich der Degen als Alternative zum Florett zunächst schwer. Ein Artikel von 1912 bemüht sich, den Ruf der Waffe zu bessern.
    13 Ansichten0 Kommentare
    Frühjahrslehrgang Zdíkov 2022
    Christian Olbrich
    • 28. Apr.
    • 4 Min.

    Frühjahrslehrgang Zdíkov 2022

    Zdíkov ist immer ein ganz besonderes Fechterlebnis. Was geboten war - und natürlich die ersten Bilder - findet ihr hier.
    56 Ansichten0 Kommentare
    Florettregeln und das Duell
    Christian Olbrich
    • 3. Apr.
    • 10 Min.

    Florettregeln und das Duell

    Beschränkte Trefffläche, festgelegte Fechtbahn, Angriffe ohne vorherige Klingenbeseitigung. Duellpraxis oder sportfechterische Fantasie?
    31 Ansichten0 Kommentare
    Florettfechten für Duellisten
    Christian Olbrich
    • 4. März
    • 10 Min.

    Florettfechten für Duellisten

    Es ist an der Zeit, unsere Einstellung zum Florett fundamental zu überdenken. Es ist ein Werkzeug, um schneller bessere Fechter auszubilden.
    34 Ansichten0 Kommentare
    Domenico Angelos Rätsel
    Christian Olbrich
    • 1. Feb.
    • 3 Min.

    Domenico Angelos Rätsel

    Nehmt euch einen Degen zur Hand, jetzt wird's praktisch! Wir stellen euch eine Aktion aus Angelos "School of Fencing" vor - wer erkennt sie?
    71 Ansichten2 Kommentare
    14 Gefechtstipps von Ferdinando Masiello, 1887
    Christian Olbrich
    • 3. Jan.
    • 6 Min.

    14 Gefechtstipps von Ferdinando Masiello, 1887

    Maestro Masiello gibt uns 1887 Tipps für das Freigefecht. Gewissenhafte Fechter finden sicher die ein oder andere Idee. Kennt ihr alle?
    32 Ansichten0 Kommentare
    Wie erkenne ich eine gute Klinge?
    Christian Olbrich
    • 7. Dez. 2021
    • 5 Min.

    Wie erkenne ich eine gute Klinge?

    Wie konnten Fechter, Duellanten und Edelmänner feststellen, ob ihre Waffen von guter Qualität waren? 12 Fechtbücher geben Antworten.
    127 Ansichten0 Kommentare
    Gallerie: Die Fechtstellung im Laufe der Jahrhunderte
    Siegfried Raczka
    • 25. Nov. 2021
    • 1 Min.

    Gallerie: Die Fechtstellung im Laufe der Jahrhunderte

    Ein Blick durch die Jahrhunderte: Nicht nur die Waffen änderten sich, auch die Fechtstellung unterlag einem Wandel.
    43 Ansichten0 Kommentare
    Herbstlehrgang Zdíkov 2021
    Christian Olbrich
    • 22. Okt. 2021
    • 2 Min.

    Herbstlehrgang Zdíkov 2021

    "Alles ist perfekt" Momente beim Herbstlehrgang in Zdikov zum klassischen Fechten. Auf dem Lehrplan: Gleitstöße nach der Duellfechtschule.
    104 Ansichten0 Kommentare
    Barbasettis Fechtstellung und der Patinando
    Christian Olbrich
    • 7. Sept. 2021
    • 4 Min.

    Barbasettis Fechtstellung und der Patinando

    Barbasetti passt die italienische Fechtstellung an, er weicht vom klassischen Ideal ab. Was könnten die Gründe dafür gewesen sein?
    56 Ansichten0 Kommentare
    Tag der Fechtkunst 2021
    Christian Olbrich
    • 7. Aug. 2021
    • 2 Min.

    Tag der Fechtkunst 2021

    Der Tag der Fechkunst, inzwischen auch als die "Passauer Duelltage" bekannt, zog auch 2021 viele klassische Fechter an. Wie war's?
    46 Ansichten0 Kommentare
    Die italienische Fechtstellung und ihr Ausfall
    Christian Olbrich
    • 3. Juni 2021
    • 5 Min.

    Die italienische Fechtstellung und ihr Ausfall

    *Die* italienische Fechtstellung existiert eigentlich nicht - aber es gibt häufige Charakteristiken. Was sind ihre Vor- und Nachteile?
    96 Ansichten0 Kommentare
    Wie wird mit dem Hofdegen gefochten?
    Siegfried Raczka
    • 30. Apr. 2021
    • 4 Min.

    Wie wird mit dem Hofdegen gefochten?

    Die Führung des Hofdegens unterscheidet sich von seinen modernen Nachfolgern. Seine Verwendung ist der Realität des Duells angepasst.
    266 Ansichten4 Kommentare
    Unsere befreundeten Fechtschulen - kurz vorgestellt
    Christian Olbrich
    • 18. Apr. 2021
    • 6 Min.

    Unsere befreundeten Fechtschulen - kurz vorgestellt

    Fast jede Homepage eines Sportvereins hat sie - die Seite "Links". Dort findet man meist eine kommentarlose Auflistung an Verweisen, die...
    136 Ansichten0 Kommentare
    Die Haltung der Waffe / Hofdegen mit und ohne Faustbügel
    Siegfried Raczka
    • 25. März 2021
    • 3 Min.

    Die Haltung der Waffe / Hofdegen mit und ohne Faustbügel

    Entscheidend ist ohne Frage, welche Bauart der Degen hat. Es gab Waffen mit einem relativ langen Rikasso und solche, die praktisch kein...
    152 Ansichten0 Kommentare
    Training zum Richtungswechsel rückwärts
    Christian Olbrich
    • 18. Feb. 2021
    • 4 Min.

    Training zum Richtungswechsel rückwärts

    Für alle Fechter, die unseren Blogeintrag zu den "guten fechterischen Vorsätzen fürs neue Jahr" gelesen haben und sich dachten...
    77 Ansichten0 Kommentare
    Pro und Kontra des vorgebeugten Oberkörpers
    Christian Olbrich
    • 21. Jan. 2021
    • 4 Min.

    Pro und Kontra des vorgebeugten Oberkörpers

    Eine Fechterin teilte, nachdem sie mich bei einem Gefecht beobachtet hatte, eine Beobachtung zusammen mit einer Frage mit mir. "Du stehst...
    103 Ansichten0 Kommentare
    9 fechterische Vorsätze für 2021
    Christian Olbrich
    • 5. Jan. 2021
    • 7 Min.

    9 fechterische Vorsätze für 2021

    Neues Jahr, neues ich! Sicher habt ihr für das neue Jahr fechterisch ganz eigene Ziele. Es würde mich wundern, wenn es einen Fechter...
    48 Ansichten0 Kommentare
    Die Quarta Bassa nach Rosaroll Scorza & Grisetti
    Christian Olbrich
    • 20. Nov. 2020
    • 4 Min.

    Die Quarta Bassa nach Rosaroll Scorza & Grisetti

    Wenn ich die Perfektion und Raffinesse der Fechtkunst in einer einzigen Aktion zusammenfassen müsste – dann hätte die Quarta Bassa gute...
    36 Ansichten0 Kommentare
    1
    2

    Impressum     Datenschutz     Vorstandschaft

    © 2022 TV Passau, Abteilung Fechten.