top of page

Termine und Preise

Veranstaltungen

giphy.gif

Momentan stehen noch keine Termine für zukünftige Veranstaltungen fest.

Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür

Termin:

10. Oktober 2022, 18:00 bis 19:30 Uhr

Veranstaltungsort:

Klosterwinkel 4
94032 Passau
Sporthalle Leopoldinum
2. Etage

Eintritt

Frei

Die klassischen und szenischen Fechter laden zum Tag der offenen Tür! Wenn ihr euch schon immer gefragt habt, wie zur Zeit der Musketiere tatsächlich gefochten wurde, dann solltet ihr euch den 10. Oktober vormerken.

Geboten wird eine große Waffenschau mit Hof- und Duelldegen, Floretten und Säbeln, die auch gerne einmal selbst in die Hand genommen werden dürfen. Die klassischen Fechter bieten Gefechte wie sie gefochten wurden, als die Waffen noch scharf und spitz waren. Auch unsere szenischen Fechter und Fechterinnen werden in eindrucksvollen Kostümen die Klingen kreuzen.

Und selbstverständlich freuen sich unsere Fechter und Fechtmeister mit euch zu diskutieren, zu fachsimpeln oder euch einfach zu zeigen, was wir in unserem Training genau machen.

Keine Anmeldung erforderlich. Wir freuen uns auf euch!

Geschichtsseminar Fechten

Geschichtsseminar Fechten

Termin:

12. Oktober 2022, 17:30 bis 19:30 Uhr

Veranstaltungsort:

Sportanlage des TV Passau
94032 Passau
Jahnstraße 3
im Fechterturm

Eintritt

Frei

Wo kommt das Fechten eigentlich her? Was ist der Unterschied zwischen Rapier, Degen und Säbel? Wie lief ein Duell ab? Und warum haben gerade Theologiestudenten am längsten am Stoßduell festgehalten?

In diese und weitere spannende Fragen tauchen wir in diesem Geschichtsseminar ein, das den Bogen von der Antike bis in die Neuzeit spannt. Wir werden uns ansehen, wie sich die Handhabung der Waffe stets an den Kontext der Zeit angepasst hat, wie sie der Mode unterworfen war. Auch, wie der Edelmann der damaligen Zeit dachte, warum das Verhältnis des Staates zum Duell stets zwiespältig war, und wie und warum sich das Duellfechten Anfang des 20. Jh. so plötzlich in eine andere Richtung wandte und daraus das moderne Sportfechten entstand. Zum ersten mal wird dieses Seminar nicht nur Mitgliedern, sondern speziell auch Interessenten außerhalb unseres Vereins angeboten.

Das Seminar findet dabei in unserem historischen Fechterturm statt, einem Teil der alten Passauer Stadtmauer, der schon für sich einen Besuch wert ist. Für Getränke ist ebenfalls gesorgt.

Durch die Größe des Turms ist die Teilnehmerzahl beschränkt, wir bitten deshalb um eine Anmeldung.

Frühlingsmarkt 2024

Frühlingsmarkt 2024

Termin:

7. April 2024, 9:00 bis 14:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Ludwigstraße Kreuzung Wittgasse, gegenüber Butlers

Eintritt

Frei

Wer am Sonntag, den 7. April 2024 noch nichts vor hat, den laden wir herzlich zu unserem Stand am Passauer Frühlingsmarkt ein!

Zu bestaunen gibt es klassische Fechtwaffen auf 250 Jahren Fechtgeschichte, Vorführungen und natürlich unsere Fechter, die gerne alle Fragen zum klassischen, szenischen und Sportfechten beantworten.

Schaukämpfe sind auf 13:00 Uhr, 14:00 Uhr und 15:00 Uhr geplant.

Tag der klassischen Fechtkunst 2025

Tag der klassischen Fechtkunst 2025

Termin:

10. Mai 2025, 7:00 bis 16:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Sportanlage des TV Passau
94032 Passau
Jahnstraße 3
am Fechterturm

Teilnahmegebühr

20 €

Fechten – die offene Begegnung. Das klassische Duell.
Alle Fechter, Damen und Herren, die mehr möchten als ein Licht anmachen, die ohne elektrische Trefferanzeige mit klassischen Waffen „duellieren“ möchten, laden wir ein, zu unserem 13. Tag der klassischen Fechtkunst nach Passau zu kommen.

Die Themen der Technik Seminare werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Teilnahmeberechtigt sind alle Fechter(innen), die Interesse an der Kunst des Fechtens haben und nicht nur einen Treffer setzen wollen. Unser Leitsatz „Treffen, ohne selbst getroffen zu werden“ muss voll akzeptiert werden. Pistolengriffe sind nicht erlaubt. Das Regelwerk für klassisches Fechten findet ihr auf unserer Homepage.

Nach dem Fechten möchten wir den Tag gemütlich ausklingen lassen.

Herbstlehrgang auf Schloss Zdíkov

Herbstlehrgang auf Schloss Zdíkov

Termin:

10. Oktober 2025, 14:00 Uhr bis
12. Oktober 2025, 10:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Zdíkov 1
384 72 Zdíkov
Tschechien

Lehrgangsgebühr

205 €

Unsere Zdíkov-Lehrgänge sind inzwischen eine Marke für sich und unter klassischen Fechtern in ganz Deutschland sehr gefragt - bei Interesse empfehlen wir daher eine frühzeitige Anmeldung. Neben dem Schlossambiente, das den Lektionen einen ganz eigenen Charme verleiht, kann das Schlosshotel mit im Preis inbegriffener Sauna, Sportbecken und - gegen Aufpreis - Massagen punkten. 

Wer sich meldet, erhält ausführliche Informationen über die Teilnahmebedingungen.

Die Lehrgangsgebühr beinhaltet die Kosten für 2 Übernachtungen mit Frühstück, Hallenbad, Sauna und Dozentenhonorar. Der Kurs wird geleitet von Siegfried Raczka und Wolfgang Mladek

Die Anreise ist selbst zu organisieren.

Frühjahrslehrgang auf Schloss Zdíkov

Frühjahrslehrgang auf Schloss Zdíkov

Termin:

27. März 2026, 15:00 Uhr bis
29. März 2026, 10:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Zdíkov 1
384 72 Zdíkov
Tschechien

Lehrgangsgebühr

205 €

Auch im Jahr 2026 findet auf Schloss Zdíkov wieder ein Frühjahrs-Lehrgang „klassisch- historisches Fechten“, Fechten mit dem Hofdegen statt.

Unsere Zdíkov-Lehrgänge sind inzwischen eine Marke für sich und unter klassischen Fechtern in ganz Deutschland sehr gefragt - bei Interesse empfehlen wir daher eine frühzeitige Anmeldung. Neben dem Schlossambiente, das den Lektionen einen ganz eigenen Charme verleiht, kann das Schlosshotel mit im Preis inbegriffener Sauna, Sportbecken und - gegen Aufpreis - Massagen punkten. 

Lehrplan und ausführliche Teilnahmebedingungen stehen auf Anfrage zur Verfügung.

Die Lehrgangsgebühr beinhaltet die Kosten für 2 Übernachtungen mit Frühstück, Hallenbad, Sauna und Dozentenhonorar. Der Kurs wird geleitet von Wolfgang Mladek und Florian Kreuziger.

Die Anreise ist selbst zu organisieren.

bottom of page